Diese Seite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Alles auf einen Blick

  • Was ist ein Coworking Space und für wen eignet er sich?
    Ein Coworking Space eignet sich eigentlich für alle - Freelancer, Home-Office-Arbeitende, Start-ups, Remote-Teams

  • Welche Arbeitsbereiche bietet ihr an?
    Wir bieten Arbeitsplätze in einem offenen Arbeitsbereich (Flex Desks), Arbeitsplätze in Zweier- und Dreier-Büros (Fix Desks) und Besprechungsräume an.

  • Wie viel kostet ein Arbeitsplatz?
    Flex Desk: 8 € / Tag – 90 € Monat
    Fix Desk: 12 € / Tag – 185 € Monat

  • Kann ich den Coworking Space vorab besichtigen oder testen?
    Gern, nimm dazu einfach über das Kontaktformular Kontakt zu uns auf. 

  • Welche Ausstattung ist vor Ort verfügbar?
    Es gibt ein WLAN, einen Kopierer, Schließfächer, Wasser, eine ausgestattete Küche

  • Wie sind die Fix Desks ausgestattet?
    An allen Fix Desk sind zwei Monitore, eine Maus, eine Tastatur, eine 230V-Steckdose (auf dem Tisch), ein 5V-USB Ladeport  (auf dem Tisch) und ein USB-C Kabel. Die Monitore können über USB-C den Displayport Alternate Mode sprechen und zeitgleich kann hier über USB-C das Endgerät geladen werden.  Bei Fragen komm gerne auf uns zu!
  • Wie sind eure Öffnungszeiten?
    Unser Coworking Space ist 24 / 7 geöffnet – rund um die Uhr für Mitglieder, die einen Arbeitsplatz gebucht haben.

  • Wie funktioniert die Buchung eines Arbeitsplatzes oder Raumes?
    Man registriert sich auf der Seite https://coworking-diepholz.cobot.me 

  •  Wie erhalte ich Zutritt zum Space? 
    Wir arbeiten mit dem Anbieter Tapkey (https://tapkey.com/de/home-de/) zusammen. Man benötigt die Tapkey App und muss sich dort mit derselben E-Mail-Adresse anmelden mit der man sich an unserem Coworking Space angemeldet hat. Hat man eine Ressource gebucht so taucht der Schlüssel in der App 15 Minuten vor Buchungsbeginn auf.
    Die Apps kann man hier runterladen:
    AppStore: https://apps.apple.com/at/app/tapkey/id1172177226 
    GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.tpky.mc&hl=de_AT&gl=US 
  • Kann ich mein Kind mitbringen?
    Ja, sofern andere Coworkerinnen und Coworker nicht gestört werden. Wir empfehlen dazu die Buchung eines Arbeitsplatzes im Kranichnest - unserem Eltern-Kind-Büro.

  • Wie kündige ich mein Abonnement oder meine Mitgliedschaft?
    Über die Seite https://coworking-diepholz.cobot.me

  • Wie verbinde ich mich mit der Technik am Fix Desk?
    Der eigene Laptop wird über das USB-C-Kabel rechts auf dem Schreibtisch mit der Technik verbunden. Dadurch erfolgt automatisch der Zugriff auf Maus, Tastatur, Bildschirme, Strom und das Coworking-Netzwerk.
    Bei Problemen mit der Anzeige prüfe bitte die Einstellungen deines Laptops.
    Wenn Du einen Mac benutzt, benötigst Du ein weiteres Kabel, mit dem der zweite Bildschirm und der Laptop direkt verbunden werden. Ein entsprechendes Kabel kannst Du dir aus der Technik-Box (Rückseite der Kücheninsel, untere linke Schublade) leihen.
  • Wie verbinde ich mein Endgerät mit den digitalen Whiteboards in den Besprechungsräumen?
    Das Endgerät muss sich im WLAN des Coworking Space befinden, um eine Verbindung herzustellen.
    Windows Laptops stellen die Verbindung über die Tastenkombination „Windows-Taste + K“ her oder alternativ im System-Menü unter „Bildschirm“ über die Funktion „Mit Drahtlosem Bildschirm verbinden“
    Die Bildschirmsynchronisierung erfolgt bei Androidgeräten über Smart View.
    Apple Geräte können über Airplay verbunden werden.

  • Wie nutze ich den Drucker?
    Dein Endgerät muss sich zum Drucken im Netzwerk des Coworking Space befinden (WLAN oder Kabel rechts am Fix Desk).
    Mit Hilfe der Gerätesuche am Laptop kann der Drucker (SHARP BP-60C31) aufgefunden und hinzugefügt werden.
    Smartphones finden den Drucker direkt im Druckmenü.
    Der Druckauftrag wird sofort nach dem Senden ohne Eingabe eines Schlüssels oder PINs am Drucker gestartet. Gehe daher zeitnah zum Drucker und entnimm deine Unterlagen.